Symbivit TRIC - Mykorhiza pro rostliny


Detaillierte Produktbeschreibung
Symbivit Tric ist ein speziell entwickeltes Produkt für besseres Wachstum und Widerstandsfähigkeit Ihrer Pflanzen, das die Vorteile von Mykorrhizapilzen und Trichoderma harzianum kombiniert.
Die Wirkung von SYMBIVIT TRIC
Dieses Produkt kombiniert die Vorteile von Mykorrhizapilzen und Trichoderma harzianum.
Mykorrhizapilze heften sich an die Wurzeln von Pflanzen und beginnen zu wachsen und bilden ein Netz von Haarzellen, die Nährstoffe aus dem Boden ziehen und durch die Anheftung an die Wurzel in der Lage sind, nützliche Substanzen auf die Pflanze zu übertragen.
Der Bodenpilz Trichoderma harzianum stimuliert positiv die Mykorrhizierung der Wurzeln sowie das allgemeine Wachstum, die Fruchtbarkeit und die Gesundheit der Pflanze. Die Pflanzen sind besser in der Lage, widrigen Umweltbedingungen wie Trockenheit, Salzgehalt oder dem Druck von Krankheitserregern (insbesondere Wurzelpathogenen) zu widerstehen.
Zusammensetzung
Natürliche Tonträger, 5 Arten von Mykorrhizapilzen, Trichoderma harzianum Pilze und natürliche mykorrhizafördernde Inhaltsstoffe (natürliche Humate, Algenextrakte, gemahlenes Gestein).
Anwendungen
Das Produkt muss mit den Pflanzenwurzeln in Kontakt kommen. Pro Pflanze 15 g (1 Esslöffel, d.h. 20 ml) pro 1 Liter Volumen des Wurzelballens/Topfes auftragen. Gießen Sie das Produkt in den Boden des Pflanzlochs, arbeiten Sie es in das Substrat ein und pflanzen Sie es aus. Bei ausgewachsenen Pflanzen heben Sie 2-4 Löcher um die Pflanze herum aus und bringen 30 bis 45 g des Produkts pro Pflanze aus. Das Produkt kann vor der Aussaat in einer Schicht von etwa 3 cm unter den Samen ausgebracht werden (150 g/m2). Bringen Sie zuerst das Produkt auf, bedecken Sie dann die Fläche mit einer Erdschicht und säen Sie die Samen aus. Das Produkt kann mit dem Substrat in einem Verhältnis von 1,5:100 gemischt werden. Es ist nicht möglich, die Pflanze zu überdosieren - eine höhere Dosis sorgt für eine bessere Mykorrhiza-Entwicklung.
Das Produkt ist geeignet für:
Blühende Pflanzen und die meisten Zimmerpflanzen (Rosen, Kartoffelpflanzen, Balkon- und Buchsbaumblumen wie Geranien, Petunien, Pelargonien, Eisenkraut usw.)
Krautige Pflanzen, Ziergräser
die meisten Zierkoniferen (Eiben, Eiben, Wacholder, Zypressen, usw.)
einige Zierbäume und -sträucher (Ahorn, Esche, Kranich usw.)
Gemüse (Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Lauch, Knoblauch usw.)
Früchte (Erdbeere, Himbeere, Johannisbeere, Apfel usw.))
Behandlung von Rasenflächen bei der Anlage und Pflege
Eine umfassende Liste geeigneter Pflanzen finden Sie in der folgenden Tabelle
Das Produkt ist nicht geeignet für:
Für Koniferen wie Kiefer, Fichte, Tanne usw. Verwenden Sie ECTOVIT® für einige Laubbäume (Buche, Eiche, Birke usw.).
Für Heidepflanzen (Heidekraut, Azaleen, Heidelbeeren, Rhododendren usw.) verwenden Sie RHODOVIT®.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.